Nr. 46, 47, 48, 49, 50, 51 14.November bis 21.Dezember 2025
Mittwoch 14. November - Sonntag 21. Dezember 2025
Kurze Erklärung der Kurzzeichen im Pfarrbrief:
M = Mitterteich - L = Leonberg - ST = Steinmühle
Allgemeine Informationen aus dem Pfarrbrief stehen ganz unten
Pfarrbrief Mitterteich - Leonberg – Steinmühle
Freitag, 14. November:
08.30 M: Rosenkranz
09.00 M: Eucharistiefeier: nach Meinung der Mitfeiernden
Samstag, 15. November: HL. ALBERT DER GROSSE - Volkstrauertag
11.00 M: Tauffeier
14.00 ST: Tauffeier
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier: VDK-Ortsverband Mitterteich für gefallene, vermisste
und verstorbene Mitglieder)
im Anschluss Prozession zum Kriegerdenkmal
Sonntag, 16. November: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Diaspora-Kollekte
08.30 L: Aufstellung zum Kirchenzug der Vereine
Gebet und Ansprache am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung
09.00 L: Eucharistiefeier: Soldatenkameradschaft Leonberg f. Mitglieder
09.00 ST: Kirchenzug mit Vereinen ab Bushaltestelle ehem. Sparkasse
09.15 ST: Eucharistiefeier: - Volkstrauertag Totengedenken in der Kirche -
VDK Ortsverein Mitterteich für gefallene u. vermisste Mitglieder und Bürger -
10.30 M: Eucharistiefeier:
19.00 M: Eucharistiefeier: Dorfgemeinschaft Großbüchlberg für Verstorbene
Montag, 17. November: Hl. Gertrud von Helfta
09.00 M: Lebenszentrum: Eucharistiefeier
18.00 M: Eucharistiefeier:
Dienstag, 18. November: Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom
08.45 ST: Rosenkranz
09.00 ST: Eucharistiefeier:
17.30 M: Rosenkranz
19.00 M: Josefsheim: Firmelternabend
Mittwoch, 19. November: Buß- und Bettag
08.00 M: Eucharistiefeier: Stiftlandwerkstätte zu Ehren der Hl. Elisabeth, Gedenkgottesdienst
für verstorbene Mitglieder der Stiftlandwerkstätte
17.30 L: Rosenkranz
18.00 L: Eucharistiefeier:
19.00 M: Red Wednesday - Andacht für verfolgte Christen
Donnerstag, 20. November:
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier: Frauenbund für die im Jahr 2025 verstorbenen Mitglieder
19.00 M: Josefsheim. Frauenbund – Vortrag: die Kriminalpolizei rät
Freitag, 21. November: Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem
08.30 M: Rosenkranz
09.00 M: Eucharistiefeier: nach Meinung der Mitfeiernden
17.00 M: Josefsheim: Treffen für alle, die bei den Sternsingern in Mitterteich mitmachen möchten
18.00 L: Taizegebet – Grazie A Dio
Samstag, 22. November: Hl. Cäcilia
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier:
Sonntag, 23. November: CHRISTKÖNIGSSONNTAG
Kollekte f. Jugend- und Arbeiterseelsorge
08.30 L: Rosenkranz
09.00 L: Eucharistiefeier: (Verabschiedung Ministranten)
09.00 L: Kinderwortgottesdienst im Pfarrhof
09.15 ST: Eucharistiefeier: (Verabschiedung Ministranten)
10.30 M: Eucharistiefeier:
19.00 M: Eucharistiefeier: für lebende und verstorbene Pfarrangehörige
Mitgedenken: für verstorbene Schulkameraden und Jahrgang 1941
(Omnis)
Montag, 24. November: Hl. Andreas Dung-Lac
09.00 M: Lebenszentrum Eucharistiefeier:
18.00 M: Eucharistiefeier:
Dienstag, 25. November: Hl. Katharina von Alexandrien
08.45 ST: Rosenkranz
09.00 ST: Eucharistiefeier:
Mitgedenken: für verst. der Ortschaft Forkatshof
17.30 M: Rosenkranz
Mittwoch, 26. November: Hl. Konrad und hl. Gebhard
16.00 M: Schülergottesdienst
17.30 L: Rosenkranz
18.00 L: Eucharistiefeier:
Donnerstag, 27. November:
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier:
Freitag, 28. November:
08.30 M: Rosenkranz
09.00 M: Eucharistiefeier: Seniorenkreis für verstorbene Mitglieder
18.00 M: Wortgottesdienst für Trauernde, besonders für die verstorbenen im November
19.00 M: Adventsfeier Mitarbeiter im Josefsheim
Samstag, 29. November: Marien-Samstag, Sel. Friedrich von Regensburg
08.30 M: Josefsheim: Frauenbund Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Erfurt
17.30 M: Rosenkranz mit Beichtgelegenheit
18.00 M: Eucharistiefeier: für lebende und verstorbene Mitglieder der Gemein-schaft St. Georg
(Kirchenchor)
Adventkranzweihe und Weihe der Marienstatue für das Frauentragen
Adventkranzweihe in allen Gottesdiensten
08.30 L: Rosenkranz
09.00 L: Familiengottesdienst Eucharistiefeier:
Segnung der Marienbilder fürs Frauentragen
09.15 ST: Familiengottesdienst Eucharistiefeier:
anschl. Probe Krippenspiel
10.30 M: Familiengottesdienst Eucharistiefeier:
(Flötengruppe)
19.00 M: Eucharistiefeier: für lebende u. verstorbene Pfarrangehörige
Montag, 1. Dezember:
09.00 M: Lebenszentrum: Eucharistiefeier
18.00 M: Eucharistiefeier:
Hausgottesdienst im Advent (Vorlagen an allen Schriftenständen)
Dienstag, 2. Dezember: Hl. Luzius
08.45 ST: Rosenkranz
09.00 ST: Eucharistiefeier:
17.30 M: Rosenkranz
Mittwoch, 3. Dezember: Hl. Franz Xaver
06.00 M: Rorate bei Kerzenschein:
(Kirchenchor)
16.00 M: Schülergottesdienst
17.30 L: Rosenkranz
18.00 L: Rorate: z. E. d. Hl. Leonhard
Donnerstag, 4. Dezember: Hl. Barbara, Hl. Johannes von Damaskus, Sel. Adolph Kolping
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier:
Freitag, 5. Dezember: Hl. Anno
08.30 M: Rosenkranz
09.00 M: Eucharistiefeier:
Samstag, 6. Dezember: Hl. Nikolaus
17.30 M: Rosenkranz mit Beichtgelegenheit
18.00 M: Eucharistiefeier:
Weihnachtsmarkt in Mitterteich
Sonntag, 7. Dezember: 2. ADVENTSSONNTAG
08.30 L: Rosenkranz
09.00 L: Familiengottesdienst Eucharistiefeier:
09.15 ST: Familiengottesdienst Eucharistiefeier: für lebende und verstorbene
Pfarrangehörige
(Flötengruppe)
anschl. Probe Krippenspiel
10.30 M: Familiengottesdienst Eucharistiefeier:
16.00 ST: Adventliches Singen und Musizieren (Spendenerlös Aktion Feuerkinder)
19.00 M: Eucharistiefeier:
Montag, 8. Dezember: HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA
09.00 M: Lebenszentrum: Eucharistiefeier:
18.00 M: Eucharistiefeier:
(Holzbläsergruppe Stadtkapelle)
Dienstag, 9. Dezember:
08.45 ST: Rosenkranz
09.00 ST: Eucharistiefeier:
Mitgedenken: für die verstorbenen der Hausfrauenmesse 2025
17.30 M: Rosenkranz
Mittwoch, 10. Dezember: Gedenktag Unserer Lieben Frau von Loreto
06.00 M: Rorate bei Kerzenschein: nach Meinung der Mitfeiernden (Chorschola)
16.00 M: Schülergottesdienst
17.30 L: Rosenkranz
18.00 L: Rorate:
Donnerstag, 11. Dezember: Hl. Damasus I.
14.00 M: Josefsheim Seniorencafe Adventfeier
15.00 M: Lebenszentrum Ökum. Gottesdienst
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier:
Freitag, 12. Dezember: Gedenktag Unserer Lieben Frau von Guadalupe
08.30 M: Rosenkranz
09.00 M: Eucharistiefeier:
18.00 St: Adventfeier Ministranten
Samstag, 13. Dezember: Hl. Odilia, Hl. Luzia
11.00 M: Tauffeier
17.30 M: Rosenkranz mit Beichtgelegenheit
18.00 M: Eucharistiefeier: Kolping für verst. Mitglieder
Sonntag, 14. Dezember: 3. ADVENTSSONNTAG (Gaudete)
08.30 L: Rosenkranz
09.00 L: Familiengottesdienst Eucharistie:
09.15 ST: Familiengottesdienst Eucharistiefeier:
anschl. Probe Krippenspiel
10.30 M: Familiengottesdienst Eucharistiefeier: (Omnis)
16.00 M: Gedanken und Weisen zum Advent (Rainer Artmann)
19.00 M: Die Pfadfinder bringen das Friedenslicht
Eucharistiefeier: (Frauenbundchor)
Montag, 15. Dezember:
09.00 M: Lebenszentrum: Eucharistiefeier
18.00 M: Eucharistiefeier: nach Meinung der Mitfeiernden
Dienstag, 16. Dezember:
08.45 ST: Rosenkranz
09.00 ST: Eucharistiefeier: (Friedenslicht)
17.30 M: Rosenkranz
Mittwoch, 17. Dezember:
06.00 M: Rorate bei Kerzenschein:
(Pfarrer Pollinger/Matthias Schraml)
08.15 M: Mittelschule – Einstimmung auf Weihnachten mit Friedenslicht
14.00 M: Josefsheim: Frauenbund Adventfeier
16.00 M: Schülergottesdienst
17.30 L: Rosenkranz
18.00 L: Rorate: (Friedenlicht)
Donnerstag, 18. Dezember:
08.15 M: Grundschule – Einstimmung auf Weihnachten mit Friedenslicht
17.30 M: Rosenkranz
18.00 M: Eucharistiefeier:
Freitag, 19. Dezember:
08.30 M: Rosenkranz
09.00 M: Eucharistiefeier: für Seeligsprechung Therese Neumann
17.00 M: Ministranten Nikolausfeier
18.00 M: Wortgottesdienst für Trauernde, besonders f. die verst. im Dezember
Samstag, 20. Dezember:
17.30 M: Rosenkranz mit Beichtgelegenheit
18.00 M: Eucharistiefeier:
(Kirchenchor)
Sonntag, 21. Dezember: 4. ADVENTSSONNTAG
08.30 L: Rosenkranz
09.00 L: Familiengottesdienst Eucharistiefeier:
09.15 ST: Familiengottesdienst Eucharistiefeier:
anschl. Probe Krippenspiel
10.30 M: Familiengottesdienst Eucharistiefeier:
16.30 M: Konzert Ensemble Kreuzer
19.00 M: Eucharistiefeier: für lebende und verstorbene Pfarrangehörige
Weihnachtsmarkt in Leonberg ab 13.00 Uhr
Hausgottesdienste im Advent: An den Schriftenständen r unterstützen die Dormitio-Weihnachtsaktion 2025
finden Sie die Vorlagen, oder Sie scannen den QR-Code.
Sie können so viele Exemplare mitnehmen wie sie brauchen.
Neben einer Familienandacht finden Sie dort auch eine gute
Vorlage für den Hl. Abend zuhause!
QR-Code Hausgottesdienst
Ergebnis der Kirchenzählung am 08./09.11.2025: Mitterteich 520 – Steinmühle 85 –
Leonberg 142 Mitfeiernden
Wir unterstützen die Dormitio-Weihnachtsaktion 2025 (Pater Matthias Karl)
„Ich trage Deinen Namen in der Heiligen Nacht nach Bethlehem“
Info-Flyer finden Sie am den Schriftenständen.
Das Gebetsanliegen des Papstes für den Monat November:
Beten wir, dass selbstmordgefährdete Personen in ihrer Gemeinschaft die nötige Unterstützung, Hilfeleistung und Liebe finden und offen werden für die Schönheit des Lebens.
Beten wir, dass die Gläubigen verschiedener religiöser Traditionen zur Verteidigung und Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und menschlicher Geschwisterlichkeit zusammenarbeiten.
Kolping Mitterteich:
Am 25.10.2025 findet im Josefsheim in Mitterteich von 13.00 – 16.00 Uhr ein Basar statt. Angeboten werden gebrauchtes Spielzeug, Kleidung, Bücher…. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt.
18. u. 25.10.2025 Schuhaktion von Kolping – guterhaltene Schuhe, gebündelt abzugeben
im Josefsheim von 9.00 – 16.00 Uhr
Zu den Schülergottesdiensten sind nicht nur die Kommunionkinder ganz herzlich eingeladen. Auch die übrigen Grundschulkinder oder kleinere Geschwister finden dabei eine gute Möglichkeit, wie sie Gottesdienst kindgemäß mitfeiern können.
"Holyween“ statt Halloween
Am 31.10.2025 sind alle Kinder bis ca. 12 Jahre von 15:15 – 18:30 Uhr herzlich ins Haus Johannisthal eingeladen. Dort werden wir Fragen rund um Allerheiligen und Allerseelen kindgerecht auf den Grund gehen, wie z.B. „Wie wird man überhaupt heilig?“, „Warum gehen wir auf den Friedhof und / oder beten für unsere Verstorbenen?“, „Was ist eine Heilige Pforte?“ – wenn es das Wetter zulässt, u.a. mit einer Schnitzeljagd im Freien. Die Kosten für diesen Nachmittag, welchen das Kath. Evangelisationswerk Regensburg e.V. anbietet, betragen 2€/Kind (Höchstbeitrag pro Familie 4€, da weitere Kinder einer Familie kostenlos sind). Die Teilnahme von Kindern unter 6 Jahren ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich. Um Anmeldung bis zum 24.10.2025 unter holyween@gmx.de wird gebeten, ein paar Restplätze für spontane Teilnehmer/innen halten wir aber trotzdem frei.
Zeitliche Profess von Frater Thomas Maria Siller
Am Sonntag, den 28. September 2025, legte Frater Thomas Maria Siller, der aus der Pfarrei St. Leonhard zu Leonberg stammt, seine zeitliche Profess als Ordensmann des Deutschen Orden in der Ordensprovinz Österreich und Südtirol ab. Er versprach für drei Jahre die Ordens-gelübde der Ehelosigkeit, Armut und Gehorsam, die sogenannten Evangelischen Räte. In einer feierlichen Vesper in der Kirche St. Georg in Bozen, die der Prior Pater Christian Stuefer OT unter Beisein des Hochmeister Frank Bayard OT zelebrierte, wurden Frater Thomas Maria das Profess-Kreuz und der Mantel mit Deutschordenskreuz angelegt. In den kommenden drei Jahren wird Frater Thomas seine Studien an der päpstlichen Universität Heiliger Thomas von Aquin fortsetzen, um das Lizentiat in Theologie zu erwerben.
Wir freuen uns mit Frater Thomas Maria und bitten alle Gläubigen unserer Pfarreiengemeinschaft, ihn in die persönlichen Gebete einzuschließen.
Homepage des Deutschen Orden/Südtirol
https://www.deutschorden.it/aktuelles/aktuelles-detail/?news=238&back=2




