Stadtpfarrkirche St. Jakob Mitterteich





Gemeinsamer Pfarrbrief
Info Allgemeines
Hausgebete
Zurück zur Startseite


        

 

Info aus dem  Pfarrbrief vom 13. Oktober 2025 - 02. Novemberr 2025

Eine-Welt-Waren Verkauf am 25./26. Oktober 2025 in allen Gottesdiensten


Wir bitten um die Zahlung des Kirchgeldes für das Jahr 2025:
Das Kirchgeld beträgt 1,50 € pro verdienende Person und wird für die aktuellen Aufgaben der Pfarrei verwendet z.B. Energiekosten, Instandhaltung von pfarrlichen Gebäuden. Das Kirchgeld können Sie im Umschlag (bitte Adresse beilegen) ins Körbchen werfen oder im Pfarrhof abgeben. Sie können das Kirchgeld auch überweisen: Kath. Kirchenstiftung Mitterteich – Volks- u. Raiffeisenbank Nordoberpfalz - Konto: DE 65 7539 0000 0004 2128 43, BIC: GENODEF1WEV
Gerne können Sie auch wie gehabt mehr geben. Über diesen Betrag stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Spendenquittung aus.


Vorschau:
Frauenbund – 20. November 2025, Messe für unsere im Jahr 2025 verstorbenen Mitglieder – 
anschl. im Josefsheim Vortrag: die Kriminalpolizei rät.



 Info aus dem  Pfarrbrief vom 22. September 2025 - 12. Oktober 2025

Am Sonntag, 26.10.2025 um 9.00 Uhr findet im Versammlungszimmer des Pfarrhofes in Mitterteich ein Kleinkindergottesdienst statt.

Frauenbund:
20.10.2025 Kirchweih-Ausflug Gasthaus Waldfrieden, Hahneneggaten.
Abfahrt um 14.00 Uhr am Josefsheim, Anmeldung bei Stilla Schuller Tel. 3913

Seniorenkreis:
23.10.2025 um 14.00 Uhr im Josefsheim Seniorencafe – Thema: „Kirchweih in Stadt und Land“

Kolping – Schuhaktion:
Am 18.10. und 25.10.2025 können im Josefsheim von 9.00 – 16.00 Uhr gut erhaltene Schuhe (gebündelt) abgegeben werden. Die Aktion geht zugunsten der internationalen Adolf-Kolping-Stiftung.

Erlös vom Kräuterbuschen-Verkauf durch den Kirchenchor: 517,- €.

Blumenspenden für Blumenteppich der Pfadfinder für Erntedank bitte bis 03.10.2025 
in der Sakristei abgeben.

Caritas Herbstsammlung:
Da die Caritas sehr wertvolle Arbeit leistet, würden wir uns freuen, wenn Sie die Caritas mit einer Spende unterstützen könnten. Es gibt drei Möglichkeiten:
                    • Kollekte bei der Caritas-Kirchensammlung am 27. u. 28. September 2025
                    • Überweisung auf das Konto:
                       Kath. Pfarramt St. Jakob
                       Volksbank-Raiffeisenbank Nordoberpfalz EG
                       IBAN: DE20 7539 0000 0003 6235 05
                       Verwendungszeck: Spende CARITAS

                   • Kuvert in den Postkasten des Pfarramts
     Vielen Dank für Ihre Unterstützung.




 Info aus dem  Pfarrbrief vom 01. September 2025 - 21. September 2025

Die Caritas Austräger/Sammler können Ihre Unterlagen ab 05.09.2025 im Pfarrhof oder Sakristei abholen. Wie schon in den letzten Jahren findet keine direkte Haussammlung mehr statt. Die Sammler verteilen lediglich einen Infobrief an alle Haushalte.

Ein herzliches Vergelt´s Gott sagen wir der Gymnastikgruppe von Frau Fennerl für die Spende von 300,-- €, die wir für das Josefsheim verwenden.

Vorschau Frauenbund:
Wir backen Zwiebelkuchen, Flammkuchen und Pizza, dazu gibt es Federweißen - am 24. September um 17.00 Uhr in der Küche der Hauptschule - Anmeldung bei Stilla Schuller Tel. 3913).




  Info aus dem  Pfarrbrief vom 04. August 2025 - 31. August 2025

Vorschau Seniorenkreis:
11. September 2025 – Halbtagesausflug in den Zoo nach Hof, Besuch des Fernwehparks und Freizeit am Untreusee. Anmeldung im Pfarrbüro Tel. 1279

Der Kirchenchor biete Kräuterbuschen an am 14./15.08.2025 jeweils zu den Gottesdiensten in Mitterteich





          Info aus dem  Pfarrbrief vom 14. Juli 2025 - 03. August 2025

Der Pfadfindergottesdienst am 20.07.2025 um 10.30 Uhr
findet nicht wie gewohnt auf der Wiese neben dem Josefsheim statt, sondern an der Ski-Hütte des TUS-Mitterteich in Großbüchlberg.
Für alle die nicht selber fahren können, wird um 10.00 Uhr an der Sakristei ein Bus bereitgestellt.
Nach der Kirche findet ein Weißwurstfrühshoppen statt zu dem alle herzlich eingeladen sind. Der Bus fährt nach der Kirche und nach dem Frühschoppen wieder zurück nach Mitterteich.

Ministrantenaufnahme am Sonntag, 13. Juli 2025 um 10.30 Uhr in Mitterteich

Vorschau Seniorenkreis:
11. September 2025 – Halbtagesausflug in den Zoo nach Hof, Besuch des Fernwehparks und Untreusee. Anmeldung im Pfarrbüro Tel. 1279

Vielen Dank sagen wir den Kommunionkindern von Mitterteich für Ihre Spende von 300,-- €

Am Sonntag, 20. Juli 2025 findet die Stern-Radwallfahrt des Landkreises nach Fuchsmühl statt. 
Abfahrt in Mitterteich um 8.30 Uhr an der Kirche.



       
Info aus dem  Pfarrbrief vom 23. Juni 2025 - 13. Juli 2025

Das Pfarrbüro in Mitterteich ist vom 07. Juli – 18. Juli 2025 wegen Urlaub geschlossen.


Seniorenkreis:
03. Juli 2025 – Tagesausflug nach Tschechien mit Pfarrer Anton Witt. Wir besuchen in Pilsen Bohemia Sekt, Schloss Kozel, Tachov Svetce – historischer Reiterhof (2. größter Reiterhof in Europa nach der Wiener Hofreitschule) Anmeldung im Pfarramt Tel. 1279

Frauenbund:
17. Juli 2025 – Fahrt nach Regensburg zum eigenständigen flanieren, entdecken, shoppen – vorher gemeinsames Mittagessen. Anmeldung bei Frau Stilla Schuler Tel. 3913

Liebe Rad-begeisterte Gläubige,

am 20. Juli 2025 findet zum 11. Mal die, über die Landkreisgrenzen hinaus die bekannte und beliebte Sternradwallfahrt des Landkreises Tirschenreuth in die Wallfahrtskirche Maria Hilfe nach Fuchsmühl statt. Unter dem Motto ICH bin DA laden die Steinwaldallianz, der Markt Fuchsmühl und die Schirmherren R. Grillmeier und T. Reiss dazu in den Fest-Gottesdienst um 10.15 Uhr ein. Die Plakate und Flyer mit näheren Informationen für diese Veranstaltungen finden Sie in den nächsten Wochen in Ihren Pfarreien. Informationen erhalten Sie auch bei den Veranstaltern. Das Vorbereitungsteam freut sich auf rege und begeisterte Teilnahme.


29. Juni –Petrus und Paulus


Die „Schlüssel des Himmelreiches“ mussten in Petrus‘ eigenem Leben mehrfach im Schloss gedreht werden, bis er endlich – nach der Auferstehung seines Herrn! – ganz offen war für sein Reich. Dann aber hat er den Schlüssel entschieden und pionierhaft für andere eingesetzt. Petrus hat ja als erster Apostel die Grenze zwischen Juden und Heiden überschritten. Auch er selbst hat erlebt, dass himmlische Schlüssel ihn zur Freiheit führen – diese Freiheit konnten ihm auch die Henker nicht rauben, die ihn der Legende nach kopfüber ans Kreuz banden und ihm damit zum endgültigen Himmelsschlüssel wurden.