Expositur St. Josef Steinmühle
Info aus dem Pfarrbrief vom 23. Juni 2025 - 13. Juli 2025
Info aus dem Pfarrbrief vom 14. Juli 2025 - 03. August 2025
Für Steinmühle können wieder neue Messintensionen bestellt werden.
Vielen Dank sagen wir den Kommunionkindern von Steinmühle für Ihre Spende von 105,-- €
» Da sagte er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Gib uns täglich das Brot, das wir brauchen! Und erlass uns unsere Sünden; denn auch wir erlassen jedem, was er uns schuldig ist. Und führe uns nicht in Versuchung! «
Info aus dem Pfarrbrief vom 23. Juni 2025 - 13. Juli 2025
90 Jahre St. Josef Steinmühle – Sonntag, 29. Juni 2025
Programm:
09:15 Kirchenzug
09:30 Festgottesdienst in der Expositurkirche
mit Regionaldekan Georg Flierl, gestaltet vom Kirchenchor
Mitterteich unter der Leitung von Chorregent Matthias Schraml.
anschließende Festbetrieb in der Festhalle Pleußen
Ab 11:30 Uhr Mittagessen (Schweinebraten, Knödel u. Sauerkraut, für Kinder Knödel u. Soße - ansonsten Gegrilltes, Käse und Brezen und Kaffee und Kuchen
Nachmittags Kinderbelustigung (Sandkasten, Spielstationen, Zauberer Franz)
14.00 Uhr Auftritt Kindergarten Hedwigsheim
Musikalische Unterhaltung durch Simon Strohmaier
Die Ministranten und Erstkommunionkinder bieten von ihnen selbstgebastelte Perlen-Schlüsselanhänger
und Fingerrosenkränze an (Erlös für die Expositur).
Als besonderes Highlight gibt es eine Bilderausstellung:
• vom Bau der Kirche bis heute - inkl. Baustelle und Luftaufnahmen
• Steckbriefe aller Priester und Seelsorger, die in Steinmühle gewirkt haben
• Bilder über die verschiedenen Renovierungen (ursprünglich Kanzel, Umbau des Altarraumes,
Veränderungen innen und aussen)
• Infos der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter
• Kirchenfeste im Wandel der Zeit (inkl. aktuelle Festgottesdienste)
Ein paar Rahmen-Daten:
1934 Benediktion (Segnung) des Gotteshauses
1935 Konsekration durch Bischof Buchberger
1952 Ernennung zur eigenst. Expositur, davor Filiale v. Mitterteich
1968 erste PGR-Wahl
1987 Anbau Sakristei und Neugestaltung Altarraum (Presbyterium)
1997 Neugestaltung Emporenbrüstung mit Reliefs der Hl. Barbara
(Patronin der Bergleute), Hl. Wolfgang (Diözesanpatron mit der Steinmühler Kirche auf dem Arm)
und Verkündigungsszene
2003 Neue Stufen zum Altarraum und Neugestalteter Altar
2010 gemeinsamer PGR mit Mitterteich, Seelsorgerat als Untergruppe des PGR zuständig für die Expositur
Warum der Hl. Josef als Kirchenpatron gewählt wurde:
Der Hl. Josef als Kirchenpatron wurde gewählt, weil er Patron der Arbeiter ist und dies gut zu der Gegend und der Verbindung zum Basaltwerk als Unterstützer und Förderer des Kirchenbaus passte.
Zum Bau gibt es ein paar Besonderheiten:
Vor dem Bau musste die Bevölkerung für den Gottesdienst meist zu Fuß nach Mitterteich. Deshalb wurde der Bau einer eigenen Kirche beantragt. Dieser wurde mit Unterstützung des damaligen Pfarrers Karl Hof und auch des Bischofs Buchberger umgesetzt. Das Grundstück wurde kostenlos von der Erste Bayerische Basaltstein AG zur Verfügung gestellt. Mit viel Eigenleistung und Spenden aus der Bevölkerung und von damaligen Betrieben konnte der Bau zügig umgesetzt werden. Die Bestückung mit den Figuren erfolgte aus den umliegenden Pfarreien/Kirchen. Es war nicht selbstverständlich, dass in der damaligen Zeit überhaupt ein Kirchenbau genehmigt wurde, das war ein großer Glücksfall. Doch auch hier hatte das Hitlerregime seine Spuren hinterlassen: Der frühere Kirchenpfleger Dieter Müller berichtete 1996, dass der Bau so geplant worden sei, dass auch eine alternative Umnutzung zum Getreidelager möglich gewesen wäre.
Steinmühle: Die Kirchenrechnung kann ab 25.05.2025 bei Fau Müller eingesehen werden.
Vorschau:
26.05. Steinmühle: Bittgang zur Gommelberg-Kapelle
Terminvormerkung: 90 Jahre Jubiläum der Expositur wird am 29.06.2025 mit einem Festgottesdienst in der Expositurkirche gefeiert: Hauptzelebrant ist Regionaldekan Msgr. Georg Flierl -
Gestaltung Gottesdienst: Kirchenchor Mitterteich unter Leitung Chorregent Matthias Schraml.
Im Anschluß Festbetrieb in Pleußen Halle der Familie Eckert: Mittagessen, Kaffee/Kuchen, Gegrilltem, musikalische Umrahmung: Simon Strohmaier, diverse Kinderbelustigungen, Fotoausstellung über die Expositurkirche mit Historischen Fotos vom Bau, Renovierungen, Seelsorger…. Auftritt Kindergarten Hedwigsheim um 14.00 Uhr. Es soll ein Familienfest werden für Jung und Alt.
Basteln für die Expositur Steinmühle:
Zum 90jährigen Jubiläum der Expositur am 29.06.2025 will der Seelsorgerat aus Perlen selbstgebastelte Schlüsselanhänger und Fingerrosenkränze gegen eine Spende anbieten. Kinder ab 9 Jahren und Jugendliche aber auch interessierte Erwachsene sind hierzu herzlich eingeladen mitzuhelfen. Der Erlös kommt der Expositur zu Gute.
Gebastelt wird immer im Pfarrhof Steinmühle, am Freitag 24.01.2025 ab 15 Uhr
und Samstag 25.01.2025 ab 09:30 Uhr oder ab 14 Uhr je nach Anmeldung
Anmeldung unter 0160/2770909